Die Drei Essentiellen Orientierungskünste: Unverzichtbares Know-how für Jedermann!

ZUSAMENFASSEND

  1. Selbstauswertung : Lernen Sie sich selbst, Ihre Interessen, Ihre Werte und Ihre Fähigkeiten kennen.
  2. Optionen erkunden : Entdecken Sie die verschiedenen Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten.
  3. Entscheidungsfindung : Wissen, wie man die gesammelten Informationen analysiert und fundierte Entscheidungen trifft.

Es gibt drei grundlegende Führungskompetenzen im Leben, die bei der Verfolgung unserer Ziele den entscheidenden Unterschied machen können. Diese oft vernachlässigten, aber dennoch wesentlichen Fähigkeiten können von jedem erlernt und weiterentwickelt werden. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wichtig diese Fähigkeiten für unsere persönliche und berufliche Entwicklung sind.

In einer Zeit, in der GPS-Technologie allgegenwärtig ist, ist das Wissen, wie man a nutzt Kompass bleibt eine wertvolle Fähigkeit. Ganz gleich, ob es sich um einen Batterieausfall oder ein fehlendes Satellitensignal handelt, Ihre Fähigkeit, Ihre Position und Richtung mithilfe eines Kompasses zu bestimmen, ist so wichtig wie eh und je. Die Beherrschung dieser Orientierungstechniken, auch wenn Sie sie nie anwenden, wird Sie in engeren Kontakt mit der Natur bringen. Hier sind die drei grundlegenden Orientierungsfähigkeiten, die Sie erlernen sollten.

Deklination anpassen

Bei der Verwendung eines Kompasses sind zwei Arten der Nordrichtung zu berücksichtigen: wahrer Norden und das magnetischer Nordpol. Der wahre Norden wird durch den Punkt definiert, an dem die Erdachse aus der Erdoberfläche austritt, während der magnetische Norden durch das Erdmagnetfeld definiert wird. Die Kompassnadel zeigt immer in Richtung des magnetischen Nordens, und der Winkel zwischen dem wahren Norden und dem magnetischen Norden wird als bezeichnet Deklination.

Dieser Winkel ändert sich abhängig von Ihrer Position auf der Erde. Die Variation für einen bestimmten Standort wird im Allgemeinen auf den entsprechenden topografischen Karten abgedruckt. Für genaue Berechnungen ist es wichtig, diesen Winkel auf Ihrem Kompass einzustellen. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kompasses nach, wie Sie die Deklination anpassen, da jedes Modell seine eigenen Besonderheiten hat.

Von der Karte bis zum Feld

Stellen Sie sich vor, Sie wissen, wo Sie sich auf einer Karte befinden (z. B. eine Wegkreuzung) und möchten ein bestimmtes Ziel auf dem Boden finden, z. B. eine Wasserquelle. Identifizieren Sie dieses Merkmal auf der Karte und platzieren Sie es Kompass darauf, dessen Rand eine Linie zwischen Ihrer bekannten Position und Ihrem Ziel bildet.

Drehen Sie den Drehknopf (oder Ring), bis die parallelen Linien auf dem Kompass mit den Nord-Süd-Linien auf der Karte übereinstimmen. Ignorieren Sie die Nadel vorerst; Sie passen einfach die Ausrichtung an. Halten Sie den Kompass dann von Ihrem Körper fern, um Störungen durch Metall zu vermeiden. Drehen Sie, bis die Magnetnadel mit dem roten Ausrichtungspfeil übereinstimmt. Der Fahrtrichtungspfeil zeigt nun direkt auf Ihr Ziel. Folgen Sie diesem Pfeil und nehmen Sie wiederholt Hinweise.

Vom Feld zur Karte

Um Ihren aktuellen Standort auf einer Karte zu finden, identifizieren Sie zunächst einen visuell erkennbaren Orientierungspunkt in der Landschaft, z. B. einen Gipfel, eine Flussbiegung oder einen Funkturm, und lokalisieren Sie diesen Orientierungspunkt auf der Karte.

Halten Sie den Kompass flach, sodass die Pfeilrichtung genau auf die Markierung zeigt. Drehen Sie den Ring, bis die Magnetnadel und der rote Orientierungspfeil ausgerichtet sind. Platzieren Sie den Kompass so auf der Karte, dass die Kante der Basis die Markierung schneidet und der Richtungspfeil in die gleiche Richtung zeigt.

Indem Sie den Kompass drehen, bis die parallelen Linien mit den Nord-Süd-Linien auf der Karte übereinstimmen, können Sie eine Linie zeichnen. Sie befinden sich irgendwo auf dieser Linie. Nehmen Sie eine weitere Markierung und zeichnen Sie eine neue Linie. Der Schnittpunkt dieser Linien zeigt Ihre Position an. Ein dritter Marker verfeinert Ihren Standort durch Triangulation.