Literarische Entdeckungsreise: Das Herz von Dublin durch seine Bibliotheken und literarische Treffpunkte kennenlernen.

Willkommen in Dublin, der Stadt, die an jeder Straßenecke Literatur atmet! Tauchen Sie mit mir in die fesselnde Welt seiner Bibliotheken und Orte literarischer Geselligkeit ein, wahre Kulturschätze, die Sie ohne weitere Verzögerung erkunden können. Folgen Sie mir auf einen einzigartigen Spaziergang durch das Herz der Literaturszene Dublins, wo jede umgeblätterte Seite ein neues Gefühl für Sie bereithält.

Auf den Spuren literarischer Giganten wandeln

Wenn Sie die North Earl Street in Richtung O’Connell entlangschlendern, werden Sie auf die Statue von stoßen James Joyce. Auf seinen Stock gestützt, den Kopf leicht geneigt, beobachtet er die Stadt durch seine symbolträchtige Brille. Dublin ist übersät mit literarischen Denkmälern, die als Hommage dienen Joyce, Stoker, Yeats, Swift, Beckett und Wilde.

Ein paar Schritte von Joyce entfernt unterstreicht eine Truppe irischer Trommler in traditionellen Kilts die Straße mit ihren Percussions. Passanten bleiben stehen, um sie zu beobachten, was zur kulturellen und künstlerischen Atmosphäre der Stadt beiträgt.

Dubliner und ihre Liebe zum Lesen

Die Iren und insbesondere die Einwohner von Dublin, haben eine tiefe Leidenschaft für Literatur. Das Land hält den Weltrekord für die Anzahl der Literaturnobelpreisträger pro Kopf. Buchhandlungen gibt es an jeder Straßenecke, von der auffälligsten bis zur staubigsten.

In Parks, auf öffentlichen Bänken, in Cafés und sogar in Bars sieht man häufig Menschen, die lieber in ein Buch vertieft sind als an ihrem Telefon. Es gibt sogar einen irischen Whiskey namens Writers‘ Tears.

Marshs Bibliothek

Die Marsh’s Library liegt in einer Fußgängerzone in der Nähe der St. Patrick’s Cathedral und ist Irlands erste öffentliche Bibliothek, die 1707 von Erzbischof Narcissus Marsh gegründet wurde. Jonathan Swift, Autor von Gullivers Reisen, war einer der ersten Bibliothekswärter.

Der derzeitige Direktor, Jason McElligott, führte uns durch die alten Bücher auf den Holzregalen. McElligott hat Werke über Cromwell, Zensur und Buchdiebstahl geschrieben und arbeitet derzeit an einem zukünftigen Band mit Bram Stokers verlorenen Tagebüchern.

Der Long Room, unser erster Halt, entpuppte sich als der Traum eines jeden Bibliophilen. Reihen alter Bücher erstrecken sich vom Boden bis zur Decke, jedes Regal wird von Holzleitern getragen. Die Luft ist erfüllt vom Geruch alter Bücher.

Alte Bücher retten

Wir konnten einen Herrn beim sorgfältigen Reinigen von Büchern beobachten, was uns daran erinnerte, wie wichtig es ist, diese Schätze angesichts der Herausforderungen des Klimawandels zu bewahren. Eine junge Frau war damit beschäftigt, den Rücken eines Buches mit einer Schnur zu verstärken, eine vorübergehende Lösung, während sie auf die vollständige Restaurierung wartete.

In einer Ecke der Bibliothek befanden sich geschlossene Zellen, die für „verdächtige“ Leser gedacht waren, um Buchdiebstahl zu verhindern. Wir konnten uns einen Scherz nicht verkneifen und fragten uns, ob James Joyce war einer dieser „Verdächtigen“ gewesen.

Chester Beatty Museum

DER Chester Beatty Museum, in der Nähe gelegen Dublin Castle, beherbergt eine Privatsammlung illuminierter Manuskripte und Kulturschätze von Sir Alfred Chester Beatty. Die Sammlung, die Irland 1953 großzügig geschenkt wurde, umfasst exquisite islamische Kunst mit aufwendiger Kalligraphie und Miniaturen, die einen in fantastische Landschaften entführen.

Zu ihren Ausstellungen gehören auch irisch-christliche Manuskripte wie die Lindau-Evangelien und fein illustrierte japanische Schriftrollen.

Trinity College und das Book of Kells

DER Trinity College Dublin ist ein weiterer wichtiger Stopp, vor allem wegen seiner berühmten Buch von Kells. Derzeit ist die Langer Raum wird derzeit restauriert, aber eine moderne Ausstellung, die Book of Kells Experiencebietet einen Einblick in die Geschichte dieses 1.200 Jahre alten Manuskripts.

In einem 360-Grad-Kinoraum folgt ein immersiver Film der Reise von Buch von Kells von der Isle of Iona bis zur Kells Abbey und unterstreicht deren kulturelle und historische Bedeutung.

Die Trinity Trails

Nach einer Kaffeepause in einer der Campus-Cafeterias begaben wir uns auf eine Tour über die „Trinity Trails“ und entdeckten die großartigen historischen Hallen und architektonischen Schätze. Im Museumsgebäude wurden wir von den Skeletten von begrüßt zwei Megaloceros, das einen faszinierenden Blick auf die alte irische Tierwelt bietet.

Der historische Lange Raum

Unser letzter Besuch auf dem Campus war Alte Bibliothek mit seinem berühmten Langer Raum. Reihen alter Bücher stehen im Kontrast zu Büsten literarischer Giganten. Eines der Herzstücke ist die Brian-Boru-Harfe, ein nationales Symbol, das auf irischen Münzen und Guinness-Produkten zu sehen ist.

Literaturkneipen erkunden

Um diesen literarischen Tag zu beenden, gibt es nichts Besseres als einen Literarische Kneipentour. Wir begannen im „The Duke“ in der Duke Street, wo unsere Gastgeber uns in eine Szene eintauchen ließen Warten auf Godot von Beckett.

Die Tour führte uns von Pub zu Pub und erzählte Anekdoten über Joyce, Beckett und andere literarische Giganten, bevor wir im legendären endete Davy Byrnes, verewigt in Ulysses. Dort entdeckten wir eine Erstausgabe von Ulysses, einen literarischen Schatz unter Glas.

Nützliche Informationen

Regelmäßige Flüge verbinden amerikanische Städte mit Dublin, oft mit einem Zwischenstopp in Island zu einem erschwinglichen Preis. Obwohl das Südufer des Liffey als Unterkunft beliebt ist, bieten georgianische Häuser im Norden sichere und kostengünstige Optionen mit Sehenswürdigkeiten wie dem Turm deinen Weg finden.